Fußball im
National­sozialismus

Ausstellung
24.5.-31.7.2024
Olympiapark

Herzlich Willkommen in der Ausstellung!

Geschichte ist keine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Ereignissen aus der Vergangenheit. Geschichte ist eine Annäherung an die Vergangenheit. Trotzdem ist es wichtig eine Orientierung zwischen verschiedenen Ereignissen zu behalten. Dabei hilft Dir der Zeitstrahl. Es ist aber keine chronologische Darstellung. Wir haben uns für eine künstlerische Annäherung entschieden. Damit wollen wir zeigen: Zeit verläuft nicht linear von »schlecht« zu »gut«. Weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart ist alles besser oder schlechter.

Propaganda bestimmte die Bildwelten des Nationalsozialismus. Das gilt insbesondere für den Sport. Wir haben für die Ausstellung unterschiedliche Zeigestrategien entwickelt. Manche der Bilder sind hinter Plexiglas nur verschwommen sichtbar. In einigen Räumen ergänzen Bildbeschreibungen die Darstellungen.

Vermeiden wollen wir das Reproduzieren von Rassismus, Antisemitismus sowie stereotypen Darstellungen. Vielleicht sind einige Inhalte der Ausstellung verstörend.

Wir haben versucht für alle Zeitabschnitte widerständige Stimmen zu finden. Oft wurden sie von der Mehrheit überhört, sie waren aber trotzdem da!

Wir zeigen in der Ausstellung keine originalen Objekte.

Wir haben uns entschieden, Trikots und Pokale aus modernen Materialien zu reproduzieren.